Diakonie Untermain gGmbH

Das Diakonische Werk Untermain  (DWU) im Dekanatsbezirk Aschaffenburg besteht in dieser Form seit 1983. In dieser Zeit wurden eine Vielzahl sozialer Betreuungs- und Beratungsformen entwickelt. Neben der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit, der Erstanlaufstelle für alle Ratsuchenden, unterhält die Diakonie spezielle Beratungsangebote für erwerbslose, verschuldete und alleinerziehende Frauen und Männer.Gleichzeitgig werden Menschen mit Migrationshintergrund betreut und bedürftige Menschen im "Diakonie-Sozialkaufhaus - „mehr als anziehend“ – versorgt. Die Bahnhofsmission und die Telefonseelsorge sind ökumenische Angebote mit Beteiligung des Diakonischen Werkes Untermain, das sich auch im Trägerverbund für die Beratungsstelle Demenz Untermain engagiert.
Im Matthias-Claudius-Haus, einer stationären Pflegeeinrichtung, werden 125 pflegebedürftige alte Menschen umsorgt, in den Schöntalhöfen 48 Personen. Ein relativ junges Aufgabengebiet ist der ambulante Pflegedienst des DWU, der die Zulassung für Aschaffenburg und einige angrenzende Ortschaften hat. Nähere Informationen und Ansprechpartner zu allen Angeboten finden Sie auf der Website des Diakonischen Werkes.“

 

Kontoverbindung

Diakonisches Werk Bayerischer Untermain gGmbH (Diakonie Untermain gGmbH)

IBAN: DE90 7905 0000 0049 9910 60

BIC: BYLADEM1SWU

Sparkasse Mainfranken

 

Diakonie-Sozialkaufhaus

Diakonie Sozialkaufhaus „Mehr als anziehend“ Adresse: Kolpingstr. 7 63739 Aschaffenburg (in der Nähe des ROB) Erwachsenenabteilung (Rückgebäude, 1. Stock) Kinderabteilung (Vordergebäude, 1. Stock) Cafe Metropol

Am Sonntag, 17. 5. 2020 wurde ein bei Radio Primavera ein Bericht über das Diakonie-Sozialkaufhaus gesendet:

„Diakonie Sozialkaufhaus - Gesicht zeigen mit Maske“

 

Zum Nachhören und Reinlesen finden Sie unter

https://ab.main-franken-katholisch.de/aktuelles/nachrichten/detail/ansicht/gesicht-zeigen-mit-maske/

einen kurzen Text und an dessen Ende den Download zum Sendebeitrag (MP3).