Lesung mit Peter Freudenberger im Pfarrgarten Klingenberg

Ein literarischer Sommerabend zwischen Spannung, Kunst und regionalem Flair. Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, lädt die evangelisch-lutherische Trinitatisgemeinde Klingenberg/Wörth herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung: Der Autor und Journalist Peter Freudenberger liest aus seinem neuen Regionalkrimi „Stiller und die Kunst des Todes“. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrgarten Klingenberg, bei schlechtem Wetter findet die Lesung im benachbarten Gemeindehaus statt.

Der Roman entführt die Zuhörer:innen in ein fiktives Aschaffenburg, das gerade den berühmten Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner mit einem großen Festival ehrt. Doch die kulturelle Idylle wird durch eine Reihe rätselhafter Mordanschläge erschüttert. Die Opfer: allesamt aussichtsreiche Kandidat:innen für den hochdotierten Kirchner-Preis. Schnell stellt sich die Frage: Stecken Missgunst und Konkurrenzdenken hinter den Taten – oder ist jemand skrupellos auf das Preisgeld aus? Journalist Paul Stiller, Freudenbergers literarischer Ermittler, begibt sich inmitten einer lebendigen und teils exzentrischen Künstlerszene auf Spurensuche.

Mit seinem neuesten Buch legt Peter Freudenberger bereits den fünften Krimi rund um Paul Stiller vor und versteht es erneut, lokale Schauplätze, Gesellschaftskritik und spannende Unterhaltung miteinander zu verbinden. Die Lesung bietet nicht nur Auszüge aus dem Buch, sondern auch persönliche Einblicke des Autors in seine Recherche und die Entstehung des Romans.

Die Veranstaltung wird vom Literarischen Lesekreis der Kirchengemeinde organisiert. Der Eintritt ist frei, Getränke und kleine Snacks stehen auf Spendenbasis bereit.

Ein Abend voller Literatur, Spannung und Begegnung – wir freuen uns auf Ihren Besuch!